home
Jetzt Spenden

Menü

< Startseite

Führungen

Erkunden Sie gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Gelände und die Gebäude des Freilichtmuseums. Auf den geführten Rundgängen werden verschiedene Themen wie Architektur, ländliches Leben und Wirtschaften, Brauchtum und Handwerk beleuchtet. Entdecken Sie den Ballenberg mit fach- und sachkundiger Begleitung.

Seite teilen:
Ein Gruppenausflug in das Freilichtmuseum Ballenberg: Auf den geführten Rundgängen werden verschiedene Themen wie Architektur, ländliches Leben und Wirtschaften, Brauchtum und Handwerk beleuchtet.

Themenführungen im Überblick

Gerne begleiten wir Sie und Ihre Gruppe durch das Gelände und die Gebäude des Freilichtmuseums Ballenberg. Unsere Führungen verfügen über verschiedene Themenschwerpunkte. Die Inhalte finden Sie hier kurz beschrieben. Die Rahmenbedingungen und Konditionen (siehe Preise Führungen) bleiben sich gleich, egal für welchen Themenschwerpunkt Sie sich entscheiden.

Allgemeine FührungBallenberg Rundgang

Schauen Sie genau hin und lassen Sie sich inspirieren: Der interessante Rundgang auf dem Ballenberg führt Sie durch die Lebens- und Arbeitswelten der ländlichen Schweiz. Blicken Sie in Stuben und Kammern, erleben Sie einen längst vergangenen Familienalltag, finden Sie heraus, was in den Gemüsegärten wächst, lernen Sie mehr über die handwerklichen Fertigkeiten unserer Vorfahren und deren innovativen Umgang mit knappen Ressourcen.

Jetzt buchen
Ein Gruppenausflug in das Freilichtmuseum Ballenberg: Auf den geführten Rundgängen werden verschiedene Themen wie Architektur, ländliches Leben und Wirtschaften, Brauchtum und Handwerk beleuchtet.

Thematischer RundgangAlpwirtschaft

Eine heile Welt im Kleinen? Spätestens seit «Heidi» sind die Schweizer Alpen weltweit als einzigartige Naturschönheiten sowie als Orte der Ruhe und Kraft bekannt. Aber das Leben und Arbeiten auf der Alp war selten nur idyllisch. Diese saisonale Lebensform hat auch besondere Gebäude hervorgebracht. Der Rundgang führt Sie entlang verschiedener Alpgebäude und zeigt die Sonnen- und Schattenseiten des Berglebens sowie regionale Unterschiede.

Jetzt buchen
Erleben Sie wie frischer Käse im Freilichtmuseum Ballenberg hergestellt wird.

Thematischer RundgangArchitektur

Die Architektur der ländlichen Schweiz ist überaus vielfältig. Im Freilichtmuseum Ballenberg lässt sich das mit über 100 Gebäuden aus allen Regionen der Schweiz besonders gut erfahren. Unsere Guides zeigen regionaltypische Bauten und erzählen vom Leben und Arbeiten in unterschiedlichen sozialen Verhältnissen. So betten sie die Gebäude in lebensnahe Geschichten ein und zeigen spannende Details.

Jetzt buchen
Das Stöckli aus Detligen / Radelfingen BE (333) im Freilichtmuseum Ballenberg mit herbstlicher Stimmung.

Thematischer RundgangSelbstversorgung

Gedörrt, geräuchert, eingekocht oder vergraben: Ein gut gefüllter Keller sicherte das Überleben der Familie durch den Winter. So lag der ganze Stolz einer guten Bauersfrau in ihren Vorräten.

Schauen Sie mit uns in abwechslungsreiche Gärten und in unterschiedliche historische Küchen und Vorratsräume aus einer Zeit ohne Tiefkühlschrank und Supermarkt.

Jetzt buchen
Gemüsekorb

Thematischer RundgangHandwerk

Entdecken Sie gemeinsam mit unseren Führerinnen und Führer einerseits fast vergessene und andererseits heute noch unentbehrliche handwerkliche Tätigkeiten. Der Besuch in den verschiedenen Werkstätten des Freilichtmuseums macht deutlich, wie Traditionen überleben und wie das Können heute neue Anwendungen findet. Blicken Sie den Handwerkerinnen und Handwerkern über die Schulter und bewundern Sie Ihre Fertigkeiten und ihr Können.

Jetzt buchen
In der Schmiede aus Bümpliz BE (1052) wird das Handwerk Schmieden gezeigt.

Thematischer RundgangKräutergarten

Erfahren Sie Wissenswertes über die Wirkung und Heilkräuter-Anwendungen von einst und heute. Unternehmen Sie einen Streifzug durch den Heilkräutergarten auf dem Ballenberg und erkunden Sie den Laden der Ballenberg Drogisten. Unsere Ballenberg-Drogistinnen und Drogisten verfügen über ein grosses Wissen zu Garten- und Balkonkräuter sowie über deren Verarbeitung, Zubereitung und Anwendung – profitieren Sie davon.

Jetzt buchen
Der Ballenberg blüht!

Preise Führungen

15 - max. 20 Personen pro Guide

CHF 28.00 pro Person

Gruppen unter 15 Personen

CHF 420.00 pauschal

  • Die allgemeine Führung «Ballenberg Rundgang» wird auch als Kurzführung (Dauer: 60 Minuten) angeboten. Der Preis beträgt CHF 25.00 pro Person bei Gruppen ab 15 Personen. Kleingruppen unter 15 Personen bezahlen CHF 375.00 pauschal.
  • Diese Tarife sind gültig bis 1. November 2026.
  • Die thematischen Führungen/Rundgänge dauern 120 Minuten und lassen sich nicht kürzen.
  • Die Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, exklusive Museumseintritt.
  • Preis- und Programmänderungen vorbehalten.

Ballenberg
Freilichtmuseum der Schweiz

Museumsstrasse 100
CH-3858 Hofstetten bei Brienz

+41 33 952 10 30
info@ballenberg.ch

Öffnungszeiten Administration

3. November 2025 bis 8. April 2026
Montag bis Freitag
08.30 bis 11.30 Uhr
13.30 bis 16.30 Uhr

Öffnungszeiten

9. April bis 1. November 2026
Täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

Folgen Sie uns